Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 53.
Es hängt an der Wand macht Tick Tack und wenn die Uhr fällt ist sie kaputt. Was ist das? Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Antwort siehst du erst, wenn du deine Antwort gepostet hast. Damit keiner die Antwort sieht, schreibe deine Antwort bitte im Hide-Modus. Dafür klickst du...
Hast du mal überprüft ob du beim zusammenbauen kein Pin verbogen hast, von der Münzeinheit zur CPU?
Ok. Ist mir nie aufgefallen ich hatte mal einen mit durchtrennten Quarz.
Aber eigentlich läuft das Gerät auch ohne das Quarz.
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Wenn der noch DM nimmt und keine Euros must du den auf Euro programmiern lassen.
Ein Kollege hat ein Problem mit seiner Babse er zeigt Batterie leer an. Die Batterie könte ich ihm noch tauschen aber wenn ich das hier richtig gelesen habe muss man dann auch immer die Uhr neu stellen. Aus der nummer bin ich dann wohl raus, deshalb suche ich jemanden der das machen könnte. Angebote gerne per PN.
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Jetzt wo ich es lese muss ich sagen das ich es doch kenne. Wäre ich aber in 100 Jahren nicht drauf gekommen.
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Ja ich weiß hatte da aufgehört weil ich dachte zwischen Spannungsregler und Kondensator kommt noch noch was dran. zitat: Die rot markierte Bahn hängt am Ausgang des Spannungsreglers und an den 4 Widerständen vom IC1 so wie an den oberen Kondensatoren vom IC2 (hier links) und direkt am linken Pin1 von IC2 (wo auch der 100nF dranhängt). Da dort Kondensatoren steht habe ich gedacht es müssten mehrere Kondensatoren verbunden werden. War wohl ein Gedankenfehler
Ja ich habe die Anleitung schritt für schritt gemacht. Es geht um die obere Lötbahn den Spannungsregler und die 4 Widerstände habe ich verbunden und den 100nF ist mir auch klar.
Hi Riiko die Anleitung ist echt schön geschrieben habe aber ein kleines Problem und bräuchte da mal deine Hilfe. Du schreibst (...an den oberen Kondensatoren vom IC2 (hier links) und direkt am linken Pin1 von IC2...). Hier steht nicht welche Kondensatoren wo und wieviele und da wo deine rot Markierung auf dem Bild ist sind eigentlich auch keine Kondensatoren. Hier stehe ich auf dem Schlauch...
Zitat von »etixoz« So, nach dem ich heute wieder ein wenig gebastelt habe nimmt der Prüfer endlich alle Münzen an. Problem war, zumindest nehme ich es an, eine Art Gabel auf der Rückseite. Diese hab ich jetzt einfach wieder mit Tape fest geklebt (siehe Bild). Der klebestreifen war bereits vorher da, nur sehr locker. Seit dem geht es. Weiss jemand evtl den genauen Namen von dem Teil und wofür es eigentlich da ist? Münzsperrmagnet. Festkleben ist nicht die beste Lösung. Zitat von »etixoz« 2. Prob...
Zitat von »buschmacker« Hallo Markus Wenn das letzte Sonderspiel beendet ist und er genau auf 100Dm steht oder auch drüber will er alles Auszahlen du kannst den Vorgang durch drücken der Starttaste unterbrechen. Mfg Olli Der Disc2 wird freiwillig nicht alles auszahlen und der Auszahlvorgang kann auch nicht mit der Starttaste abgebrochen werden.