Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35.
Hallo, Klasse Spielautomaten
Hallo, also ich kenn so etwas nur als Druck direkt auf die Scheibe, und wenn dieser sich lößt kann es vielleicht wie ein hauchdünner Aufkleber wirken ? (Reisst direkt ein bzw. kann mit einem Fingernagel an der Schadhaften Stelle oder dem Umfeld abgekratzt werden) Obwohl es kein Aufkleber ist ! - Aber nicht ist Unmöglich Wünsche Dir jedenfalls viel Glück, hoffentlich lässt sich eine Scheibe, oder Türe finden.
Hallo, ah da hat sich schon jemand gemeldet, wie mein Vorredner schon geschrieben hat, geht es um ein Druck, der direkt auf das Glas gemacht worden ist. Kommst Du aus Bornheim ? (Bei Bonn) Du kannst ja in der Rubik Gesuche hier im Forum mal einen Aufruf bezüglich einer Türscheibe für deinen Automaten starten, da ist die Suche besser platziert. Vielleicht hast Du ja Glück und jemand hat diese noch von einem Automat, der Geschlachtet wurden ist.
Hallo , Lade mal ein Bild von der Beschädigten Stelle des Scheibenaufkleber hier hoch.
Zitat von »derrobin154« Ich könnte mich auch irren aber der BW1500 ist doch ein Automat mit Computer, sicher dass der ein normales EUROTEC Spielmodul und keine IO Karte hat? @derrobin154 darum hatte ich ja auch in einer Antwort von Mir geschrieben : Weiss jetzt nicht was für ein Exaktes Spielmodul dein Automat hat ! Aber wenn Du Handwerklich geschickt bist, und dein Automat ein Eurotech Spielmodul hat, könnte Dir vielleicht das Video im unteren Link " Batterie tausch Spielmodul" helfen. Wichtig...
Hallo, Welche Batterie brauche ich ? / Wieviel Volt muss die haben ? - Der Batterie Typ und die Votangabe sind auf der Batterie angegeben. PS : Bilder sind oftmals sehr Hilfreich ! Gruß, Will
Hallo willkommen hier im Forum, Weiss jetzt nicht was für ein Exaktes Spielmodul dein Automat hat ! Aber wenn Du Handwerklich geschickt bist, und dein Automat ein Eurotech Spielmodul hat, könnte Dir vielleicht das Video im unteren Link " Batterie tausch Spielmodul" helfen. Wichtig ist, das die Stromzufuhr (mit Externer Quelle) während des auslöten der Batterie nicht unterbrochen wird, da sonst die Daten auf dem Modul verloren gehen. Batterie tausch Spielmodul Gruß, Will
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Versteckter Text Dieser Text wurde vom Autor versteckt.
Hallo Herzlich willkommen hier im Forum, der Automat ist ja schon mal auf Euro Annahme ausgelegt. Zu den Preisen ändern, da meine ich (Bin mir nicht 100 % ig Sicher), das diese in einem Eprom hinterlegt sind. - Soll bedeuten : Ein Eprom muß da mittels der passenden Software neu beschrieben werden, oder gegen einen schon fertig programmierten Eprom getauscht werden. Gruß, Will
Zitat von »Joschi« Alles im grünenBereich. Pin gefunden. Nach langem Gefummel und testen hat es dann irgendwie doch geklappt. Euch allen noch einmal ein herzliches Dankeschön!! Gerne ! Gruß, Will
Zitat von »Justin« Der steht eigentlich auf den Ausdruck mit drauf oder lieg ich da falsch? Wenn der Automat mit Drucker oder PC / Laptop ausgelesen wird ! Im Hobbymodus ist das Auslesen nicht Notwendig, es haben auch einige User keinen Drucker, oder eine Software mit Adapterkabel für PC / Laptop. Gruß, Will
Zitat von »Joschi« Nö,ich habe keine Pinnummer. Hallo Dieter, auf dem Spielmodul steht eine 4 Stellige Nummer, die muß eingegeben werden, um diverse Barrieren zu überwinden. Wenn Du diverse Kategorien aufrufts fragt der Automat nach dieser Pin. Läuft der Automat im Hobby, oder ist der im Spielhallenmodus ? Gehst Du auch mit den Tasten Hoch und Runter im Menü aud die Suche, oder nur mit den Tasten Vor und Zurück ? Gruß, Will
Hallo Dieter, hast Du den Pin eingegeben, um die Barrieren zu überwinden ? Gruß, Will
Hallo, mess mal die Spannung (V) an den Leuchtmitteln, nicht das dort zu viel ankommt. Sonst währe noch die Option, das dort mal jemand die Leuchtmittel gegen andere mit z.b. höherer Watt Leistung, oder weniger Spannung ausgetauscht hat. Gruß, Will
Hallo, es gibt 2 Varianten bezüglich der Zulassung / Aufstelldauer je nach Modell / Alter des Automaten. - Wenn die Zulassungsnr. mit 1 beginnt muß das Spielmodul programmiert werden. (Gültigkeit ca. 6 Jahre) - Die Zulassungsnr. mit 2 beginnt kann ein Code eingegeben werden. (Gibt Automaten die bis 2089 freigeschaltet sind) User Heinoarts kann unter anderem auch helfen. Gruß, Will
Hallo, je nachdem was für ein Akzeptor Akzeptor Ein Akzeptor ist ein Gerät, welches die Annahme von Geldscheinen ermöglicht. verwendet wird, kann dieser per Update am Eprom auf die Neuen Euro Scheine aktualisiert werden. Gruß, Will
Zitat von »rotamintus« .....Wer kann mir da weiterhelfen? Ist der User Heinoarts noch aktiv im Forum? Hallo, Heinoarts ist hier aktiv Gruß, Will